Datenschutzerklärung

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert oder die mit Ihnen als Person in Verbindung gebracht werden können. Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz auf dieser Website entnehmen Sie folgenden Ausführungen.

Ansprechpartner

Verantwortliche Stelle für die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Verarbeitungen:

Slotman Reinigunngsservices

Springorumstraße 1

49847 Wielen

Info@slotman-reinigung.de

 

Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website

Kontaktformular

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf. Sie haben jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.

 

Google Maps

Um uns besser finden zu können, zeigen wir unseren Standort in Form des interaktiven Kartendienstes Google Maps (API). Google Maps wird von der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, angeboten. Wir nutzen die Karte, um Ihnen eine Vorstellung zu geben, wo wir ansässig sind sowie Ihnen die Anfahrt zu uns zu vereinfachen.

Beim Laden der Karte werden Informationen über Ihre Nutzung auf unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus.

Aufgrund der Übermittlung an Google benötigen wir vorab Ihre freiwillige Einwilligung, dass Sie damit und mit den Datenschutzbestimmungen von Google einverstanden sind. Als Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung beziehen wir uns auf Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern die Übermittlung in ein unsicheres Drittland erfolgt, geschieht dies auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung jederzeit über das Einwilligungshandling widerrufen.

Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google finden Sie unter https://policies.google.com/terms, https://policies.google.com/privacy, www.google.com/policies/privacy/partners und https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html.

Cookies

Die auf unserer Website eingebundenen Funktionen verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen beispielsweise dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Ob ein Cookie ein technisch zwingend erforderliches ist oder eines, auf welches verzichtet werden kann, hängt von der Funktionalität ab, die es verwendet. Sofern es sich um eine optionale Funktion handelt, benötigen wir vor der Speicherung Ihre freiwillige Einwilligung und erfragen diese beim Betreten der Website. Solche Einstellungen können Sie nachträglich jederzeit ändern.

Zur Nachverfolgung, welche Funktionsauswahl und Einwilligungen Sie erteilt haben, speichern wir auf Ihrem Gerät ein technisch zwingend erforderliches Session-Cookie. Das Cookie läuft nach einem Tag aus. Die rechtliche Grundlage dazu ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Würden wir kein Session-Cookie nutzen, könnten wir die Funktionen der Website nicht anbieten.

 

Datenverarbeitung im Rahmen der Kontaktaufnahme

E-Mails

Wenn Sie per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen, wird die E-Mail bei uns gespeichert und zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung, indem Sie uns die E-Mail schicken. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. In dem Falle würden wir die E-Mail wieder löschen.

Sofern die E-Mail bereits revisionssicher archiviert wurde, verbleibt sie aber aus gesetzlichen Gründen bis zum Ablauf der Archivierungsfrist im Archiv.

Stellenausschreibungen

Wenn Sie uns eine Bewerbung per E-Mail, über unser Onlineformular oder in Papierform zukommen lassen, so wird diese grundsätzlich vertraulich behandelt und vor unbefugten Zugriffen geschützt. Sie wird nach Erhalt von unseren Personalverantwortlichen geprüft und darüber entschieden.

Wenn wir uns eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen können, informieren wir Sie in einem Gespräch vor Ort bzw. während der Vertragsvorbereitung im Detail über den weiteren Umgang mit personenbezogenen Daten in Ihrer Rolle als Mitarbeiter. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit Ihren Daten im Hinblick auf Arbeitnehmerüberlassung.

Im anderen Falle vernichten wir die E-Mail-Bewerbung nach sechs Monaten bzw. senden Papierunterlagen zurück. Diese Frist benötigen wir, um im Falle von späteren Rückfragen oder Klärungen aussagefähig zu sein. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG (Bewerbungsverfahren im Hinblick auf einen Anstellungsvertrag).

Sollten wir Ihnen nicht direkt eine Stelle anbieten können, jedoch Sie als Kandidaten für eine zukünftige Stelle im Auge behalten wollen, dann würden wir Sie um Ihre freiwillige Einwilligung dazu bitten, welche Sie jederzeit widerrufen können.

Ihre Rechte

Die DSGVO sichert Ihnen als betroffene Person verschiedene Rechte zu. Darüber informieren wir Sie im Folgenden. Wenn Sie eines der Rechte in Anspruch nehmen wollen, nehmen Sie gerne über oben genannte Adresse Kontakt zu uns auf. Wir prüfen in dem Falle vorab, ob Sie als Person auf die Daten, zu denen Sie ein Anliegen haben, legitimiert sind. Wenn Ihr Anliegen berechtigt ist, dann kommen wir diesem unverzüglich nach.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DS-GVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Recht auf Korrektur

Wenn wir eine fehlerhafte oder unvollständige Information über Sie gespeichert haben, steht Ihnen das Recht auf Korrektur zu.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In gewissen Situationen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung einzufordern. Die genauen Anlässe sind in Artikel 18 DSGVO aufgeführt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Recht auf Löschung

Sie haben gemäß Artikel 17 DSGVO das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Grundlage für die Verarbeitung entfallen ist oder andere in dem Artikel genannte Gründe zutreffen.

Widerspruchsrecht

Wenn die Grundlage der Verarbeitung Ihre freiwillige Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.

Widerrufsrecht

Wenn die Grundlage der Verarbeitung Ihre freiwillige Einwilligung ist, haben Sie gemäß Art. 13 Abs. 2 c. DSGVO jederzeit das Recht, Ihre freiwillige Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Beschwerderecht

Grundsätzlich steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.